Dortmund
Pokalfinalfieber in Dortmund steigt - Polizei gibt Tipps für die Fans
Dortmunder Str. - 20.05.2016Lfd. Nr.:0666
Viele Fans fiebern dem Pokalfinale in Berlin entgegen und
diejenigen, die nicht in Berlin dabei sein können, werden ihrer
Mannschaft in Dortmund aus der Ferne zur Seite stehen.
Die Polizei Dortmund freut sich auf ein fröhliches und
ausgelassenes Fußballfest.
Wir sind am Tag des Finales im
Dortmunder Straßenbild,
insbesondere im Innenstadtbereich rund um die Fananziehungspunkte,
deutlich präsent und ansprechbar.
Die Dortmunder Polizei möchte gerne den fußballbegeisterten
Dortmunderinnen und Dortmundern, sowie allen Besuchern zum
Pokalfinalwochenende noch ein paar hilfreiche Tipps und
Verhaltensregeln an die Hand geben.
Fananziehungspunkte/Public Viewing: Wir empfehlen, schon sehr
frühzeitig zu den bekannten Public Viewing Gelegenheiten zu
erscheinen. Die Kapazitäten könnten nach den Erfahrungen dort schon
sehr früh erschöpft sein. Die vielen Fans, die mit ihrer Mannschaft
mitfiebern, sollten rechtzeitig, und wenn möglich mit dem
öffentlichen Personennahverkehr, nach Dortmund anreisen.
Autokorso: Im Falle eines Sieges rechnen wir bereits kurz nach
Spielabpfiff mit spontanen Autokorsos und Jubelfeiern im gesamten
Innenstadtbereich, die erfahrungsgemäß zu Verkehrsstörungen führen. -
Achten Sie auf sich und Andere! - Beachten Sie die
Straßenverkehrsregeln - Trotz Jubel ist die Straße kein rechtsfreier
Raum!
Pyrotechnik: - Das Abbrennen von Pyrotechnik ist sehr gefährlich,
verboten und strafbar! - Die Dortmunder Polizei toleriert den Einsatz
von Pyrotechnik nicht und wird konsequent einschreiten! - Verzichten
Sie dringend auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und Bengalos!
Bürgertelefon: Die Dortmunder Polizei beantwortet gerne Ihre
Fragen an einem eigens dafür eingerichteten Bürgertelefon mit der
Rufnummer 0231 - 132-5555: Samstag in der Zeit ab 12 Uhr bis
Veranstaltungsende, Sonntag ab 9 Uhr bis Veranstaltungsende (bei
Pokalgewinn des BVB 09).
Wir wünschen der Mannschaft des BVB 09, den Fans, allen
Beteiligten und Veranstalter der Public Viewings und des Korsos am
Sonntag, den Einsatzkräften der Feuerwehr, der Stadt Dortmund,
Rettungs- und Hilfsdiensten ein erfolgreiches und vor allem
friedliches Pokalfinalwochenende.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Kim Freigang
Telefon: 0231-132-1023
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/