Mann greift Reisende an und zerstört wenig später Polizeifahrzeug
Friedrichstr. - 26.10.2018Innerhalb von nur zehn Stunden nahm die
Bundespolizei einen 32-jährigen Polen am Donnerstag gleich zweimal
fest. Der Mann hatte mehrere Straftaten an einem Tag begangen.
Kurz nach zehn Uhr warf der 32-jährige Pole eine Plastikflasche
nach einem Rollstuhlfahrer in einer S-Bahn der Linie S5, ohne ihn
jedoch zu treffen. Als der Angreifer seine Beine auf die S-Bahnsitze
legte, forderte ihn ein 63-jähriger Reisender auf, diese
herunterzunehmen, um sich hinsetzen zu können. Im weiteren Verlauf
der verbalen Auseinandersetzung trat der aggressive Pole dem
Deutschen mit dem Fuß gegen die Rippen und den Kopf, so dass dessen
Kopfhörer beschädigt wurde. Alarmierte Bundespolizisten nahmen den
alkoholisierten Mann am Bahnhof
Friedrichstraße vorläufig fest und
leiteten gegen den bereits polizeibekannten Mann ein
Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. Eine
Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,17 Promille. Der
63-Jährige erlitt offensichtlich keine Verletzungen und lehnte eine
ärztliche Behandlung ab. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen
konnte der 32-Jährige seinen Weg zunächst fortsetzen.
Knapp zehn Stunden später gegen 20:15 Uhr geriet der Pole erneut
ins Visier der Bundespolizei, als er am Berliner Hauptbahnhof mit
einer Glasflasche die Heckseitenscheibe eines geparkten
Dienstfahrzeugs der Bundespolizei einschlug. Ein Taxifahrer hatte die
Tat beobachtet und die Beamten alarmiert. Bundespolizisten nahmen den
32-Jährigen in unmittelbarer Nähe fest und leiteten ein
Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Der Dienstwagen war
nicht mehr einsatzbereit. Kollegen der Berliner Polizei übernahmen
zuständigkeitshalber die weitere Bearbeitung des Sachverhalts und
brachten den Tatverdächtigen in den Zentralen Polizeigewahrsam.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Berlin, übermittelt durch news aktuell
04.05.2021 - Friedrichstr.
Nachdem die Bundespolizeidirektion Berlin bereits in den Jahren 2018 und 2019 Erfahrungen zu Verboten für das Mitführen von gefährlichen Gegenständen im Berliner Bahnverkehr gesammelt hatte, wird es e...
23.11.2018 - Friedrichstr.
Augen auf und Tasche zu - "Auch Taschendiebe lieben die
Weihnachtszeit!"
Im Zeitraum vom 3. bis 7. Dezember 2018 findet die traditionelle
Aktionswoche im öffentlichen Personenverkehr statt. ...
31.10.2018 - Friedrichstr.
Nach den im Juni in Berlin gesammelten Erfahrungen
eines Verbotes zum Mitführen von gefährlichen Werkzeugen (u.a.
Messer) an verschiedenen Bahnhöfen, wird es eine Wiederholung geben.
Das neue Verbo...