zurück

Der ausgespähte Bürger - Gerät der Rechtsstaat aus den Fugen? Bundessicherheitsgespräche des BDK am 27. Januar 2014 in Berlin

Hiroshimastr. - 23.01.2014

Zu den diesjährigen Bundessicherheitsgesprächen zum
Thema "Der ausgespähte Bürger - Gerät der Rechtsstaat aus den Fugen?"
lädt der Bund Deutscher Kriminalbeamter am 27. Januar nach Berlin
ein.

Diese Gespräche beginnen am am 27.01.2014 um 12.30 Uhr in der
Vertretung des Landes NRW beim Bund, Hiroshimastraße 12-16, Berlin

Der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen und Vorsitzende
der IMK 2014, Ralf Jäger, wird die Veranstaltung eröffnen. Mit
anschließenden Impulsreferaten beispielsweise zu Themen wie
"Terrorabwehr vor Bürgerrechten" (Prof. Harald Otto Schweizer,
California State University, Berater U.S. Department of Justice und
U.S. Department of Homeland Security) und "Verfassungsschutz in einer
digitalen Welt" (Dr. Hans-Georg Maaßen, Präsident BfV Köln)beginnen
die Fachvorträge.

Ab 15.45 Uhr startet die Podiumsdiskussion zu dem sicher
interessanten und kontrovers diskutierten Thema mit Vertretern aus
Politik, Wirtschaft und Verwaltung.

Ich lade sie im Namen des Bundesvorsitzenden des BDK, André
Schulz, zur Berichterstattung ein. Der Programmflyer kann unter
www.bdk.de heruntergeladen werden. Anmeldungen bitte unter
presse@bdk.de




Rückfragen bitte an:

Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
Bundespressesprecher
Hermann-Josef Borjans
Telefon: +49 700 235 10000
E-Mail: presse@bdk.de
http://www.bdk.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen