Festakt "25 Jahre Wiedervereinigung: Ein Land - Eine Kripo" und Verleihung Bul le mérite 2015
Osloer Str. - 03.11.20156. November 2015, Beginn: 14:00 Uhr Berlin, Hotel
Wyndham Garden Berlin Mitte,
Osloer Straße 116a
Im Rahmen der Herbst-Bundesvorstandssitzung des Bund Deutscher
Kriminalbeamter (BDK) findet am Freitag, 6. November 2015, ab 14:00
Uhr, in Berlin mit mehr als 200 Gästen aus ganz Deutschland der
feierliche Festakt "25 Jahre Wiedervereinigung: Ein Land - Eine
Kripo" statt. Verschiedene Vortragende aus "Ost und West", unter
anderem Hans-Georg Engelke, Staatssekretär im Bundesministerium des
Innern, und Jürgen Storbeck, ab Oktober 1990 Mitglied im Aufbaustab
des Bundesinnenministeriums und dort zuständig für die Reorganisation
der ehemaligen Kriminalpolizei in der Deutschen Volkspolizei, werden
das Jubiläum der Deutschen Wiedervereinigung und dabei auch gerade
das Zusammenwachsen der beiden Kriminalpolizeien aus ihrer ganz
persönlichen Sicht- und Erlebnisweise darstellen.
Im Anschluss an den Festakt findet ab 17:00 Uhr die
Preisverleihung des "Bul le mérite" statt. Seit 1975 zeichnet der BDK
als der kriminalpolizeiliche Fachverband in Deutschland Frauen,
Männer und Institutionen des öffentlichen Lebens mit dem "Bul le
mérite" aus, die sich in besonderer und oft in ganz unterschiedlicher
Weise um die Innere Sicherheit verdient gemacht haben. Das Anliegen
des BDK ist es, mit der Verleihung des Verdienstordens "Bul le
mérite" Brücken zu schlagen und Verbündete zu suchen, um beim Kampf
gegen die Kriminalität Verstehen und Verständnis in der Gesellschaft,
Politik, Justiz, in den Medien und in den eigenen Reihen
hervorzurufen. Dass dieses Verständnis dem BDK bisher in
beeindruckender Weise gelungen ist, zeigt deutlich die Bandbreite der
Preisträger aus den Themenbereichen Ermittlungen und Strafverfolgung,
Forschung, Politik, Europa, Fanclubs, Frauenrechte, Opferschutz,
Menschenrechte und viele weitere
(www.bdk.de/veranstaltungen/bul-le-merite).
Der "Bul le mérite" 2015 wird mit Bezug zum Thema "25 Jahre
Wiedervereinigung: Ein Land - Eine Kripo" verliehen an die beiden
herausragenden Krimi-Formate in Deutschland: TATORT und POLIZEIRUF
110.
TATORT und POLIZEIRUF 110 verstehen es seit Jahrzehnten, trotz der
notwendigen künstlerischen und dramaturgischen Freiheit, die Arbeit
der Kriminalpolizei in die deutschen Wohnzimmer zu befördern, so die
Problemfelder der Kriminalitätsbekämpfung zu thematisieren und damit
auch das spezielle Berufsbild der Kriminalpolizei zu fördern. Die
Laudatio wird der bekannte Medienpsychologe und Fernsehforscher Prof.
Dr. Jo Groebel halten.
Medienvertreter sind zu beiden Teilen der Veranstaltung herzlich
willkommen, werden aber gebeten, sich formlos per Mail unter
bdk.bgs@bdk.de anzumelden.
Rückfragen bitte an:
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
Telefon: +49 700 235 10000
E-Mail: presse@bdk.de
http://www.bdk.de/