zurück

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin und Bundespolizeidirektion Berlin Durchsuchungsbeschlüsse in sechs Städten wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs voll

Schnellerstr. - 20.08.2020

Am heutigen Donnerstag durchsuchte die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin in sechs Städten sechs Objekte gegen eine Gruppe von Betrügern. Den sechs chinesischen Tatverdächtigen (zwei Männer und vier Frauen im Alter von 25 bis 35 Jahren) wird gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Mittels widerrechtlich erlangter Kreditkartendaten sollen sie über das Onlinesystem der Deutschen Bahn AG knapp 25.000 Ticketbuchungen vorgenommen haben. Die betrügerisch erlangten Onlinetickets wurden über Online-Anzeigen-Portale und Messenger Dienste zu einem verminderten Verkaufspreis vertrieben. Neben DB Tickets sollen auch Zeitkarten und Abonnements verschiedener Verkehrsverbunde angeboten worden sein. Nach derzeitigen Ermittlungsstand ist der Deutschen Bahn AG hierdurch ein Schaden in Höhe von ca. 1.300.000 Euro entstanden.

Die Durchsuchungen erfolgten in Mettmann (Nordrhein-Westfalen), Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Göttingen und in Berlin-Mitte. Die Beamten stellten umfangreiche Beweismittel, darunter verschiedene Unterlagen, Mobiltelefone, Computer und Datenträger sicher. In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Berlin konnten bei fünf Beschuldigten zudem Vermögensarreste in Form von Kontopfändungen und Bargeldbeträgen in Höhe von über 21.000 Euro umgesetzt werden. Die sichergestellten Beweismittel werden unterdessen in den andauernden Ermittlungen ausgewertet. An den Durchsuchungsmaßnahmen waren rund 85 Einsatzkräfte der Bundespolizei beteiligt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin - Pressestelle - Schnellerstraße 139 A/ 140 12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050 Mobil: 0175 90 23 729 Fax: 030 91144-4049 E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/70238/4685042 OTS: Bundespolizeidirektion Berlin

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Berlin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schnellerstr.

Großschleusung aufgedeckt
16.11.2020 - Schnellerstr.
Bundespolizisten deckten Samstagmorgen bei Cottbus die Einschleusung von insgesamt 16 syrischen Staatsangehörigen auf. Gegen 4:30 Uhr kontrollierten Forster Bundespolizisten fünf Personen ohne gültig... weiterlesen
Großschleusung aufgedeckt
21.10.2020 - Schnellerstr.
Bundespolizisten deckten Dienstagmittag eine Großschleusung auf der BAB 15 bei Forst auf. Die Beamten nahmen insgesamt 25 Personen unterschiedlicher Nationalitäten ohne Identitätspapiere vorläufig fes... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH und der Bundespolizeidirektion Berlin: Fertigstellung Dienstgebäude der Bundespolizei - Inbetriebnahme vor BER-Eröffnung
31.07.2020 - Schnellerstr.
Das neue Dienstgebäude der Bundespolizei am Flughafen Berlin Brandenburg wurde pünktlich fertiggestellt und kann in Betrieb gehen. Die neue Dienststelle der Bundespolizei befindet sich in unmittelbare... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen