Acht Graffiti-Sprayer festgenommen
Sonnenallee - 11.03.2016Bundespolizisten nahmen von Mittwoch- bis
Donnerstagnacht in vier Fällen insgesamt acht Graffiti-Sprayer fest.
Die Männer im Alter zwischen 24 und 33 Jahren beschmierten
abgestellte S-Bahnen, eine Schallschutzwand sowie ein
Bahnbrückenbauwerk im Berliner Stadtgebiet auf einer Gesamtfläche von
rund 78 Quadratmetern.
Zivilkräfte der Bundespolizei beobachteten in der Nacht zu
Donnerstag einen 32-jährigen Berliner dabei, wie er eine Bahnbrücke
zwischen den Bahnhöfen
Sonnenallee und Treptower Park auf einer
Gesamtfläche von zehn Quadratmeter beschmierte. Die Bundespolizisten
nahmen den jungen Mann daraufhin vorläufig fest.
Kurze Zeit später stellten Bundespolizisten den nächsten Sprayer.
Sie hatten den 33-jährigen Polen gegen 2:30 Uhr beim Besprühen einer
Lärmschutzwand nahe des Bahnhofs Lichterfelde Ost gesehen. Er hatte
dort eine Fläche von 15 Quadratmetern besprüht. Die Zivilbeamten
nahmen den Täter nach kurzer Flucht fest.
Gegen beide Täter leiteten die Beamten Ermittlungsverfahren wegen
Sachbeschädigung ein. Der 32-jährige Berliner konnte nach Abschluss
aller polizeilichen Maßnahmen die Dienststelle wieder verlassen. Der
33-jährige Pole wurde beim Amtsgericht im Zuge eines besonders
beschleunigten Verfahrens vorgeführt.
Im Rahmen einer gemeinsamen Fahndung mit Beamten der Berliner
Polizei, konnten am Freitagmorgen gegen 2:50 Uhr vier junge Männer
festgenommen werden, nachdem sie eine abgestellte S-Bahn am Bahnhof
Mahlsdorf besprühten. Die Berliner im Alter zwischen 26 und 30 Jahren
hatten auf eine Gesamtfläche von 35 Quadratmetern gesprüht und
flüchteten nach der Tat mit einem Fahrzeug, wurden jedoch kurz darauf
von den Polizisten gestoppt.
Etwa eine halbe Stunde später wurde die Bundespolizei erneut
alarmiert, da Mitarbeiter der Deutschen Bahn eine fünfköpfige Gruppe
nahe des Bahnhofs Schöneberg beim Besprühen einer abgestellten S-Bahn
mit einer Gesamtfläche von 18 Quadratmetern beobachteten. Nachdem die
Männer die Polizisten erkannten, ergriffen sie die Flucht. Den
Beamten gelang es im Zusammenwirken mit den Mitarbeitern der Bahn und
der Unterstützung eines Polizeihubschraubers, zwei Männer aus Berlin
im Alter von 24 Jahren vorläufig festzunehmen.
Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren gegen alle Täter ein.
Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de